top of page

Wir suchen

Die Evangelische Ruhegehaltskasse in Darmstadt (ERK) ist eine dynamische, stetig wachsende kirchliche Versorgungskasse für Pfarrer und Kirchenbeamte. Im Auftrag von 11 evangelischen Landeskirchen betreut die ERK derzeit ca. 11 000 Versorgungsempfänger und berechnet deren Versorgung nach beamtenrechtlichen Grundsätzen.

​

Werkstudenten (m/w/d) 
für den Bereich IT-Support

​

​

Wir suchen in Teilzeit (7,5 Stunden/Woche)

ab sofort oder später einen

 

 

Werkstudenten (m/w/d)

für den Bereich IT-Support

 

 

 

Ihre Aufgaben:

 

  • Mitarbeit im operativen Tagesgeschäft, z. B. selbstständiges Lösen von einfachen IT-Support-Aufgaben aus dem Ticket-System in einer Windows Umgebung

  • Installation / Support von Hard- und Software

  • Bearbeitung von Serviceanfragen und Störungsmeldungen

  • Erstellung / Updaten von Dokumentationen

 

 

Ihre Qualifikation:

 

  • Laufendes Studium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar

  • Idealerweise erste Erfahrungen im IT-Support

 

 

Wir wünschen uns:

 

  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office Tools und digitale Kompetenz

  • Engagement, Teamgeist sowie Kontaktfreude und Kommunikationstalent

  • Professionelles Auftreten mit einer hohen Serviceorientierung

  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit

  • Gute Kommunikationsfähigkeiten

 

 

Wir bieten Ihnen:

 

  • Ein vielfältiges Aufgabengebiet

  • Ein aufgeschlossenes Team

  • Flexible Arbeitszeiten

  • Bezahlung im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung

 

 

Sind Sie interessiert?

 

Dann richten Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an bewerbung@erk.de.

​

​

​

​

Die ERK als Arbeitgeber

Die ERK ist eine Versorgungskasse in der Rechtsform einer Anstalt des öffentlichen Rechts. Daher gelten für sie auch die vielen Vorteile des öffentlichen Dienstes:

​

  • Krisensicherer Arbeitsplatz mit sicherer und pünktlicher Zahlung des Gehalts gemäß TVöD Bund

  • 30 Tage Urlaub im Jahr

  • Arbeitsfrei an Heiligabend & Silvester (24.12. / 31.12.)

  • Geregelte Arbeitszeiten mit der Möglichkeit verschiedener Teilzeitmodelle

  • Jede Überstunde wird 1:1 in Freizeit abgegolten

  • Sonderzahlung zu Weihnachten

  • Zusätzliche Altersversorgung in einer Zusatzversorgungskasse

  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung für eine zusätzliche freiwillige Altersversorgung

  • Vorteilskonditionen bei verschiedenen Versicherungen und Banken

Ihre Vorteile bei der ERK

Neben den Vorteilen einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst erhalten Sie als zusätzliche freiwillige Leistungen bei der ERK:

​

  • Umfangreiche Einarbeitung

  • Sehr kollegiales Umfeld und flache Hierarchie

  • Weiterbildungen und Schulungen

  • Gute Aufstiegschancen für Frauen und Männer gleichermaßen

  • Ausgezeichnete Work-Life-Balance durch flexiblen Arbeitszeitrahmen von 6 bis 20 Uhr

  • Bis zu 2 Gleittage im Monat

  • 2 zusätzliche freie Tage im Jahr (Gründonnerstag, Reformationstag)

  • Einführung von umfangreichen Homeoffice-Möglichkeiten ab ca. Herbst 2023

  • Weitreichende Möglichkeiten für Eltern, die Arbeit mit der Betreuung abzustimmen

  • Klimatisierte und moderne Tageslicht-Büros

  • Maximal 2 Personen pro Büro, oft Einzelzimmer

  • Eltern-Kind-Zimmer für elterliche Ausnahmesituationen

  • Verkehrsgünstige Lage des Dienstgebäudes mit guter Anbindung an den ÖPNV

  • Kostenlose Parkplätze und Fahrradstellplätze

  • Lademöglichkeiten für E-Autos und E-Bikes

  • Kostenlose Getränke (Wasser, Kaffee, Tee)

  • Jährlich Betriebsausflug und Weihnachtsfeier

  • Gesundheitsgymnastik 3 x in der Woche im hauseigenen Übungsraum

  • Kostenlose Grippeschutzimpfung und alle 2 Jahre ein Sehtest

  • Zuschuss zu medizinisch notwendigen Bildschirmarbeitsplatzbrillen

  • Jobbike/Fahrradleasing

  • Dachterrasse zur freien Nutzung

Unseren Flyer "Arbeiten bei der ERK in Darmstadt" können Sie hier herunterladen:

​

​

bottom of page